Montag, 15. August 2016

8. Tag - Messe, Westerland und Olympiade

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht waren wir heute wieder mit der gesamten Mannschaft in Westerland, wobei die Busfahrt wie erwartet ruhig verlief. Dort feierten wir die Messe gemeinsam mit unserem Dechanten. Obwohl wir die Kirche für uns alleine hatten, füllte unsere starke Truppe über die Hälfte des Gotteshauses. Die enthusiastische Atmosphäre, erfüllt von Daniel Kirchmanns Orgelkonzert und dem fröhlichen Gesang der ganzen Gruppe, schuf Vorfreude auf den restlichen Tag.

































Das Thema der Messe griff den gestrigen Spiritag auf, mit der Frage "wer trägt uns?", womit Dechant Picken sich in seiner Predigt beschäftigte. Er zeigte uns auf, was wir auf der Ferienfreizeit bereits praktizieren: Wenn du andere Leute 'trägst' wirst auch du getragen. Außerdem wurde dargestellt, wie sehr sich unsere Gemeinde in den letzten elf Jahren vergrößert hat, dass die Teilnahme an solch einer FFZ etwas Besonderes ist und ein kleiner Schritt zu einer großen Veränderung führen kann. Uns wurde klar, dass jeder eine besondere Rolle spielt und jedes Individuum zählt. Fängst Du an Etwas zu verändern, machen die Anderen mit und so bringen wir gemeinsam etwas Großes zustande. Viele Kinder und Leiter waren von der Messe so bewegt, dass sie sie noch lange in Erinnerung behalten werden.





Nach dem Gottesdienst marschierten wir zum schönen Strand in Westerland. Zum ersten Mal meinte es das Wetter auch richtig gut mit uns. Die Sonne schien ununterbrochen und der Himmel war fast wolkenlos. Wir versammelten uns und machten ein Gruppenfoto. Der darauf folgende H-U-M-B-A- Ruf zog viele Inselbewohner und Touristen an, die uns staunend beobachteten.
Danach gingen die Einen zum Bummeln in die Stadt, die Anderen genossen den Nachmittag am Meer. Es wurden Sandburgen gebaut, Volleyball gespielt, aber vor allem in der Sonne gechillt. Das Wasser war recht kalt, allerdings schreckte dies viele nicht vom Schwimmen ab. In der Stadt konnten die Kinder dann mit ihrem Taschengeld, welches sie zuvor bei unserem Kiosk abgehoben haben, ihre Vorräte auffüllen, was viele auch reichlich taten. Einige der Leiter genossen ein leckeres Essen und etwas Ruhe bei der großen Auswahl an Restaurants und Eisdielen, bis es anschließend wieder zur Jugendherberge ging.
Nach dem Abendessen, bestehend aus Cordon-Bleu und Kartoffeln, durften sich dann erstmals die Firmlinge als Leiter versuchen und bereiteten den Gruppen 4-10 ein tolles Abendprogramm. Passend zu den Spielen in Rio, veranstalteten wir unsere ganz eigene, etwas andere Olympiade. Diese bestand aus lustigen und unterhaltsamen Wettkämpfen, wie Schwein im Weltall, Sandburgencontest und Sackhüpfen.
Das Abendgebet, angeleitet von Felix vom Kolke mit dem Thema "Namen und ihre Bedeutung" rundete die familiäre Atmosphäre des schönen Tages ab. Es wurden viele unterschiedliche Namen der Kinder erwähnt und unter anderem deren hebräische Bedeutung erklärt. Die Begeisterung der Kinder war kaum in Worte zu fassen!
Die abendliche Leiterrunde, die mit einem spannenden Volleyballspiel endete, wurde dabei an den Strand verschoben. Wir Leiter kamen in den Genuss eines atemberaubenden Sonnenuntergangs und fielen nach einem anstrengenden Tag glücklich ins Bett.
Abschließend war es ein wundervoller Tag mit vielen tollen Erlebnissen, einer Menge Spaß und einer guten Gemeinschaft! Wir freuen uns auf dem morgigen Tag! 

Text: Verfasst von knapp 40 Leitern. Jeder hat einen Satz beigesteuert - kreativer Haufen wir sind und die Macht ist mit uns!
Bilder: Stefan Rachow

2 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schöne Bilder , Beeindruckt haben mich die Bilder von der Messe. Respekt.

    AntwortenLöschen